Blog

Werkzeuge des Imker: Smoker

Ein Smoker ist ein Werkzeug, das von Imkern verwendet wird, um Bienen zu beruhigen, während sie den Bienenstock öffnen und die Honigernte durchführen. Der Smoker erzeugt Rauch, der in den Bienenstock geleitet wird, um die Bienen zu beruhigen, indem er sie dazu bringt, zu glauben, dass es einen Brand gibt…

Weiterlesen

Asiatische Hornisse – Breite Mithilfe der Bevölkerung erforderlich

Am 06. Dezember 2022 veröffentlichte das Fachzentrums Bienen und Imkerei folgende Pressemitteilung: Asiatische Hornisse in Rheinland-Pfalz Die asiatische Hornisse steht in Verdacht sich zu einer ernsthaften Bedrohung für die Honigbiene zu entwickeln. Um die Auswirkungen auf die heimische Insektenwelt besser zu verstehen, soll zunächst die Verbreitung erfasst werden. In der…

Weiterlesen

Wie wird Honig richtig gelagert?

Honig wird optimal stets dunkel und kühl gelagert. Einige wichtige Inhaltsstoffe des Honigs sind licht- und vor allem sehr wärmeempfindlich. Sie gehen bei Erhitzung über 40°C verloren. Der Kühlschrank stellt keinen geeigneten Lagerort für Honig dar, da der Honig leicht Fremdgerüche annimmt. Da Honig hygroskopisch, d.h. er nimmt Feuchtigkeit aus…

Weiterlesen

Hilfe, mein Honig ist hart!

Wenn Honig hart bzw. fest wird, nennt man das kandieren. Wie schnell der Honig fest wird, hängt von der Zuckerzusammensetzung im Honig ab. Das bedeutet, wieviel Trauben- bzw. Fruchtzucker ist im Honig enthalten. Je nach Honigsorte kann die Menge dieses natürlichen Zucker variieren. Honig mit einem hohem Traubenzuckeranteil wird sehr…

Weiterlesen

D.I.B. Fachkundenachweis Honig erworben

Letztes Wochenende habe ich erfolgreich den speziellen Fachkundenachweis „Honig“ des Deutschen Imkerbundes e.V. (D.I.B.) erworben.  In diesem eintägigen Kurs wurden folgende Themen behandelt: Wie entsteht Honig und welche gesundheitlichen Wirkungen haben Bienenprodukte Fachgerechte Entnahme des Honigs aus den Bienenvölkern Schleudern und abfüllen von Honig in Gläsern unter Berücksichtigung der lebensmittelhygienischen…

Weiterlesen